Willkommen,
wie können wir Ihnen helfen?

Besondere Formatierungen

  1. Gliederung

    Gliedern in LAWLIFT  Seitenumbruch Sie können in LAWLIFT hinterlegen, dass ein Textabschnitt erst auf der nächsten Seite fortgeführt werden...

  2. Mit Seiten- & Abschnittsumbrüchen gliedern

    Seitenumbruch in LAWLIFT  Sie können in LAWLIFT hinterlegen, dass ein Textabschnitt erst auf der nächsten Seite fortgeführt werden soll. ...

  3. Secondary Text formatieren

    Bitte beachten Sie, dass es keine Nummerierung in der Formatvorlage Secondary Text gibt. Öffnen Sie zunächst Ihre Briefkopfvorlage und...

  4. Spezieller Stil für eine Überschrift oder einen Absatz (benutzerdefinierter Stil)

    Bitte beachten Sie jedoch, dass die spezielle Formatierungsvorlage im Briefkopf selbst hinterlegt sein muss, da LAWLIFT sonst nicht weiß,...

  5. Bulletpoints formatieren

    Delete Info Lesen Sie gerne dazu zunächst den LAWLIFT Design Guide III.1. Nicht-nummerierte Listen liegen zunächst auf derselben Ebene,...

  6. Tabellen formatieren

    Über das Mapping Öffnen Sie dazu Ihr Layout in Word und fügen Sie eine Tabelle ein. Unter Tabellenformatvorlagen können Sie...

  7. Nummerierte Listen anlegen

    Nummerierte Listen anlegen Nummerierte Listen ("ordered lists") sind Aufzählungen, die sich nicht der Nummerierung des Dokumentes unterwerfen.  Wenn Sie...

  8. Inhaltsverzeichnis erstellen

    Öffnen Sie dazu Ihre Briefkopfvorlage in Word. Platzieren Sie den Cursor in Ihrem Dokument an der gewünschte Stelle. Klicken...

  9. Kopf- und Fußzeilen anlegen

    Kopfzeilen oder Fußzeilen mit statischem Inhalt  Öffnen Sie das jeweilige Layout, fügen Sie eine Kopf- oder Fußzeile ein und...

  10. Layout mit Logo erstellen

    Sie können das Logo sowohl inder Kopf- oder Fußzeile verwenden als auch im Text selbst:  Logo in der Kopf-...

  11. Formatierung bilingualer Vorlagen

    Info Dieses Feature ist nur im Unlimited Plan verfügbar. Nummerierung Bitte beachten Sie, dass die Nummerierung im bilingualen Modus...

  12. Word Plug-Ins

    In vielen Unternehmen und Kanzleien werden individuelle Word Plug-Ins genutzt. Zugegriffen wird auf etwa Adressdatenbanken, um z.B automatisch den...

  13. Inhaltssteuerelemente verwenden, um Abschnitte in Word-Dokumenten zu schützen

    Mit Inhaltssteuerelementen in Microsoft Word können Sie bestimmte Textabschnitte vor Änderungen schützen. Diese Funktion eignet sich z. B., wenn...

  14. Excel-Tabellen in Ihr Layout integrieren

    Bei manchen Tabellen, beispielsweise solchen mit komplexen Rechnungen und Formeln oder auch bei der Verwendung von Checkboxen, kann es...

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser ausgezeichneter Kundensupport ist für Sie da.

Support kontaktieren